Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem Du Fragen stellen darfst und in dem Deine Meinung zählt
Viel Eigenverantwortung, Raum für eigene Ideen und Projekte, die Du aktiv mitgestalten kannst
Führungskräfte, die zuhören und Entwicklung fördern
Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt
Aufgaben, die direkt Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region haben und Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert (z. B. Versorgungssicherheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit)
Strukturierte Einarbeitung und echtes Onboarding
Moderne Technologien und Arbeitsmittel, klar definierte Prozesse
Du unterstützt schriftlich und telefonisch bei Kundenserviceaktivitäten.
Du kommunizierst mit anderen Serviceeinheiten und externen Marktpartnern.
Du wirkst aktiv bei der Bearbeitung von Vorgängen zu Strom- und Erdgasprodukten im Abrechnungssystem mit.
Du erstellst Auswertungen, Statistiken und Präsentationen.
Du arbeitest in spannenden IT-Projekten mit und kannst dich dabei einbringen und weiterentwickeln.
Du bringst dein Know-How bei der Etablierung eines internen Dokumentationstools ein.
Du befindest dich in einem (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
Du kommunizierst gern mit anderen Menschen und beweist dabei eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Du bist versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und hast wünschenswerterweise eine Affinität im Umgang mit IT-Systemen.
Du möchtest bis zu 20 Wochenstunden neben dem Studium Geld verdienen, in den Semesterferien auch bis zu 38 Wochenstunden.