Aufgaben
Sie studieren Psychologie und haben Lust Ihr Wissen und Organisationstalent in unserer modernen Privatklinik für Psychotherapie mit praktischen Erfahrungen zu ergänzen und gleichzeitig etwas dazu zu verdienen? Dann verstärken Sie doch unser Team als Werkstudent:in mit bis zu 20 Std/ Woche Arbeitszeit, in den Semesterferien evtl. bis 40 Std/Woche! Wir bieten eine Beschäftigung von mindestens einem Jahr an.
Was Sie dabei erwartet? Nach einer gezielten Einarbeitung werden Sie zum Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter:innen und Patient:innen. Dabei unterstützen Sie z.B. im Aufnahmeprozess, erledigen administrative Aufgaben rund um den Therapieaufenthalt und erfassen katamnestische Daten in unserem Qualitätsmanagementsystem oder begleiten unsere sogenannte Essgruppe bei den Mahlzeiten.
Das hört sich interessant an? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie studieren noch mindestens ein Jahr, wünschenswert wäre Psychologie oder Pädagogik.
Warum wir?
Als Werkstudent:in bekommen Sie Einblicke in viele Unternehmensbereiche in unserer Klinik und können Ihr Wissen aus dem Studium mit einbringen.
Weitere Benefits:- Gutes Betriebsklima in einem sympathischen Team
- Arbeitsplatz im Herzen von Münster, mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum D-Jobticket
- Vergünstigte Mahlzeiten
Erforderliche Informationen / Dokumente
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Transcripts
- Abizeugnis
- Arbeits-/Praktikumszeugnisse
Ansprechpartner:in
Frau Rasche, Sekretariat der Geschäftsführung
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter Telefon: 0251 4810-104.
Über uns
Die Christoph-Dornier-Klinik gehört zu den deutschlandweit anerkanntesten Adressen für die stationäre Psychotherapie von Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, anorektischen und bulimischen Essstörungen, Traumafolgestörungen, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen.
Das Behandlungskonzept fußt auf der modernen kognitiven Verhaltenstherapie, die Techniken und Ansichten der 3. Welle, wie z.B. Schematherapie, DBT, ACT oder KoP integriert. Die Therapien erfolgen in höchster zeitlicher Dichte evidenzbasiert durch ein multiprofessionelles Team, hierfür stehen 50 Betten zur Verfügung. Behandelt werden Erwachsene und Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr. Bei der therapeutischen Arbeit mit jüngeren Patient:innen kommt der Berücksichtigung systemischer Aspekte eine besondere Bedeutung zu. Insgesamt ermöglicht das intensiv-therapeutische Konzept unserer Klinik außergewöhnlich schnelle und nachhaltige Erfolgserlebnisse in der Behandlung. Dies bilden auch unsere Verlaufs-Katamnesedaten ab.
Diese Effektivität von Psychotherapie zu erleben, ist für unsere Patient:innen und uns eine hohe Motivation.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der gesetzlichen Vorgaben eine Tätigkeit bei uns nur mit Immunitätsnachweis/Impfschutz gegen Masern (zwei Impfungen oder Nachweis eines Titertests für Menschen, die nach 1970 geboren sind) möglich ist.
gn* = geschlechtsneutral
Hinweis:
Dateianhänge in Bewerbungen können nur im PDF-Format (insgesamt max. 20 MB) entgegengenommen werden. Mails mit anderen Dateiformaten im Anhang werden zum Schutz vor Viren und anderen schädlichen Softwares abgewiesen und können deshalb nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.