Mitarbeit bei der Erstellung von technischen Produktkonzepten und Spezifikationen, unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen, Markttrends und technischen Möglichkeiten
Unterstützung bei der Beurteilung von Hardware und Software für die Non-Commodity Produkte
Unterstützung bei der Recherche und Bewertung von Konzepten und Lieferanten
Mitarbeit bei der Analyse von technischen Herausforderungen
Identifizierung von technischen Markttrends
Erstellung von technischen Dokumentationen
Fortgeschrittenes Studium im technischen Bereich (Energietechnik, erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Anwendungsentwickler etc.)
Kenntnisse in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich Non-Commodity (PV, Elektromobilität, Wärmepumpen)
Grundverständnis für Softwarelösungen
Erste Berufserfahrung oder Interesse im Bereich Produktentwicklung wünschenswert
Kommunikations- und Teamfähigkeit, flexibel und zielorientiert
Eine attraktive tarifliche Bezahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber
Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, die es Ihnen ermöglichen, berufliche und private Herausforderungen erfolgreich miteinander in Einklang zu bringen, insbesondere die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Berufliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und flache Hierarchien