PERSONAL UND ORGANISATION:
Sei aktiv bei abwechslungsreichen Personalprojekten dabei – von der Gewinnung neuer Talente über die Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zur Optimierung interner Abläufe. Dabei erhältst Du wertvolle Einblicke in die strategische und operative Arbeit moderner Verwaltungsstrukturen.
WIRTSCHAFT UND FINANZEN:
Erlebe hautnah die Erstellung von Haushaltsplänen, Wirtschaftsplänen und/oder Jahresabschlüssen sowie die Durchführung wirtschaftlicher Analysen, während du aktiv an der Verbesserung finanzieller Prozesse in der öffentlichen Verwaltung mitwirkst.
KOMMUNALPOLITIK UND FÜHRUNG IM ÖFFENTLICHEN SEKTOR:
Du hast die Chance, politische Entscheidungsprozessen zu begleiten und diese zu verstehen. Wirke bei der Vorbereitung und Umsetzung von kommunalen Projekten mit und erhalte wertvolle Einblicke in Führungsaufgaben und strategisches Management innerhalb der öffentlichen Verwaltung.
LEISTUNGSVERWALTUNG IM BEREICH KULTUR:
Du hast die Möglichkeit, alle Facetten kennenzulernen, beginnend mit der Zusammenarbeit mit Künstlern, der Reservierung von Veranstaltungsorten, der Beantragung von Genehmigungen, über das Ticketing und die Presse- sowie Öffentlichkeitsarbeit, bis hin zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie der abschließenden Abrechnung. Das kommunale Kulturmanagement bildet den zentralen Schwerpunkt der Abteilung Kultur im Fachbereich Hauptverwaltung, Kultur und Bildung.
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
DAS MACHT DIE ARBEIT BEI UNS BESONDERS:
DAS BRAUCHEN WIR VON DIR:
Unsere Ausbildungsleitung wird sich zeitnah nach Deiner Bewerbung mit Dir in Verbindung setzen um mit Dir abzuklären, ob ein Praktikum im gewünschten Zeitraum möglich ist.
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleitung Manuela Müller (07141/278-138 | m.mueller@freiberg-an.de) gerne zur Verfügung.